Der Oversized-Trend / The oversized trend [GER & ENG]

der oversized trend

Wenn man von oversized T-Shirts, Hoodies, Hosen oder Schuhen spricht, weiß jeder Modeliebhaber direkt Bescheid. Der oversized Schnitt hat sich in der heutigen Mode fest etabliert und ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil jedes Kleiderschrankes geworden. Doch bevor wir uns der Geschichte des Oversized-Looks widmen, klären wir die Fragen: „Was ist bedeutet oversized genau?“

Die Antwort liegt in erster Linie auf der Hand. Ein Kleidungsschnitt mit Übergröße. Doch jeder, der den Fehler schon einmal gemacht hat und einen normalen Fit in 1-2 Größen größer bestellt hat, weiß, dass der oversized Schnitt nicht einfach nur ein Begriff für größere Kleidung ist. Der oversized Schnitt ist meistens nach den normalen Kleidergrößen geschnitten aber mit einen lässigeren Fit als normale Schnitte. Oft sind auch die Ärmel länger und die Schultern breiter geschnitten, damit das Oberteil gerade fällt. Der Oversized Schnitt ist sowohl für Frauen als auch für Männer ein toller Schnitt, den man das ganze Jahr tragen kann.  Vor allem, mit einer engeren Hose und Sneakern kombiniert, ist der Streetwear-Style ein Must-Have für jeden Kleiderschrank.

Doch wo genau kommt der Oversized Trend her?

Wer an oversized Klamotten denkt, denkt auch sofort an die 80er. Die übergroßen Klamotten hatten in den 80er Jahren ihren ersten Hype, aber der Trend hatte nicht nur einen stylischen Hintergrund, sondern auch einen kulturellen.  Vor allem war die Frauenmode in dieser Dekade sehr im Wandel. Das typische Bild von Frauen in engen Klamotten wurde immer stärker kritisiert und durch lässige, aber trotzdem legere, Klamotten ersetzt. Die weltbekannte Designerin Coco Chanel war eine der Vorreiterinnen auf diesem Gebiet. Sie entwarf Chanel Klamotten, welche gerade geschnitten waren, wie beispielsweise den Stiftrock oder den oversized Mantel. Diese Klamotten sind bis heute zeitlos!

Doch der oversized Schnitt hatte seinen Höhepunkt in den 90er Jahren. Vor allem in der blühenden Hip Hop und Rave Szene waren Klamotten mit Übergröße ein oft gesehener Style. Lange Shirts, übergroße Trainingsanzüge und breite Hosen fluteten die Straßen- und Partyszene, somit wurde diese Art von Schnitt auch schnell als Streetwear betitelt.

Bis heute ist der oversized Schnitt zeitlos. Jede Designer Brand hat zahlreiche oversized Klamotten im Repertoire und der Trend wird immer größer. Um mehr über den oversized Schnitt, derzeitige Trends und Must-Haves zu erfahren, folgt unserer Instagram und Pinterest  Seite.

 

English version:

The oversized trend

When people talk about oversized t-shirts, hoodies, pants or shoes, every fashion lover knows about it directly. The oversized fit has firmly established itself in today's fashion and has become an integral part of every closet for many years. But before we get into the history of the oversized look, let's clarify the questions, "What exactly does oversized mean?"

The answer is obvious in the first place. It's a clothing that is oversized. But anyone who has ever made the mistake of ordering a normal fit 1-2 sizes larger knows that the oversized fit is not simply a term for larger clothes. The oversized fit is mostly tailored according to the normal clothing sizes but with a more casual fit than normal fits. Often the sleeves are longer and the shoulders wider, so that the top falls straight. The oversized fit is a great style for both women and men that can be worn all year round. Especially if combined with tighter pants and sneakers, the streetware style is a must-have for every closet.

But where exactly does the oversized trend come from?

Who thinks of oversized clothes, also immediately thinks of the 80s. The oversized clothes had their first hype in the 80s but the trend had not only a stylish background but also a cultural.  Above all, women's fashion in this decade was very much in change. The typical image of women in tight clothes was increasingly criticized and replaced by relaxed but still casual clothes. The world-famous designer Coco Chanel was one of the pioneers in this field. She designed Chanel clothes that were cut straight, such as the pencil skirt or oversized coat. These clothes are timeless to this day!

But the oversized cut had its peak in the 90s. Especially in the thriving hip hop and rave scene were clothes with oversized a frequently seen style. Long shirts, oversized tracksuits and wide pants flooded the street and party scene, thus this type of cut was also quickly dubbed streetware.

To this day, the oversized cut is timeless! Every designer brand has numerous oversized clothes in its repertoire and the trend is getting bigger and bigger. To learn more about the oversized cut, current trends and must-haves, follow our Instagram and Pinterest page.